Unternehmensgeschichte der
Familie Theede

Die Geschichte der Firma Theede begann im April 1958, als Detlef Theede die Firma gründete. Zu Beginn lag der Fokus auf Grabenfräsen und Mähdrusch, gefolgt von der Einführung des Miststreuens mit vier Streuern der Firma Strautmann. In Spitzenzeiten beschäftigte das Unternehmen bis zu 25 Mitarbeiter, da im Erdbau zur damaligen Zeit vieles in Handarbeit geleistet werden musste. Theede gehörte zu den ersten Betrieben, die einen gezogenen Häcksler von Gehl (USA) importierten. Im Laufe der Zeit wurde auch ein Gehl Selbstfahrer in den Betrieb integriert.

Die Innovationskraft der Familie zeigte schon früh. Laut Detlef Theede war es schon damals wichtig, dass „Gras gehäckselt werden muss“. Nach und nach wurde das Häckseln mit Hilfe von Hochkippern optimiert, um einen Abfahrer zu sparen.

Detlef Theede übergab im August 2000 den Betrieb vollumfänglich an seinen Sohn Dipl. Ing. Jens Theede. Unter der Leitung von Jens begann das Unternehmen, Futtermischungen anzubieten. Zudem setzte er auf leistungsfähigere Häcksler aus dem Hause CLAAS und Krone.

Malte Theede, der am 21.11.1997 geboren wurde, lernte Landmaschinenmechatroniker in der Nachbarschaft beim Landmaschinenhändler Claassen. 2023 bildete er sich zum Agrarservicemeister fort. Seit 2018 ist er im Betrieb tätig und verantwortet die Disposition, Werkstatt und den Innendienst.

Stand heute verfügt die Firma Theede über vier Häcksler, drei Ladewagen, 20 Traktoren, zusätzlich 7 Bagger, zwei Radlader und beschäftigt zehn Festangestellte. Der Betrieb bewirtschaftet im Auftrag seiner Kunden rund 10.000 Hektar Gras und 600 Hektar Mais.

Nach oben scrollen